Rückblick Sommer 2025
Der Sommer 2025 war ein Sommer, der uns von einer Bühne zur nächsten getragen hat. Hochzeiten, Firmenfeiern, Festivals, Barabende, jede Woche hatte ihre eigene Farbe. Mal Regen und Sonne im Wechsel, mal stille Augenblicke, die niemand geplant hatte, und dann wieder volle Plätze, die vor Energie gebebt haben. Wir haben viel erlebt, viel gespielt und noch mehr gefühlt. Hier nehmen wir euch mit auf unsere Reise durch diese Monate.
7. Juni – Hochzeit auf Burg Pyrmont
Burg Pyrmont wirkt schon, bevor man überhaupt ankommt. Die alten Mauern tauchen plötzlich aus dem Grün auf, der Weg führt durch ein Tal hoch und der Sommerwind trägt einen Hauch von Abenteuer mit sich. Am Abend vor der Trauung saßen wir mit Braut, Bräutigam und der Familie an einem langen Tisch. Kerzen, Brotduft, Stimmen, die durcheinanderredeten, Gläser, die klirrten und irgendwo mittendrin wir. In diesem Moment war klar: wir sind nicht nur Musiker, wir sind Teil einer Geschichte.
Der nächste Tag begann grau. Regen, Tropfen auf den Saiten, wieder abbauen, wieder aufbauen. Wir lachten irgendwann nur noch darüber, weil klar war, egal wie das Wetter spielt, dieser Tag wird seinen eigenen Rhythmus finden. Und dann passierte es: genau in dem Moment, als die Trauung beginnen sollte, brach die Sonne durch die Wolken.
Der Einzug der Braut begann mit „At Last“. Ein paar Töne und alles war still. Kein Rascheln, kein Flüstern, nur diese Melodie, die sich in die Luft legte. Später am Abend war das Schloss voller Stimmen, Lachen und Musik. Wir spielten, die Gäste sangen mit und es fühlte sich an, als hätte der Tag am Ende doch genau den Klang gefunden, den er brauchte.
14. Juni – Swing-Event im Golf- und Landclub Coesfeld
Das Motto des Abends: Swing. Und alle hatten sich darauf eingelassen. Frauen in glitzernden Kleidern, Männer mit Hüten und Hosenträgern, es fühlte sich an, als wären wir in eine andere Zeit gestolpert.
Wir spielten Klassiker wie „Love“ und „It’s only a paper moon“. Die Gäste klatschten, riefen, lachten. Manche schwangen im Takt mit, andere sangen laut die Refrains. Der ganze Raum war erfüllt von dieser Leichtigkeit, die man nur bekommt, wenn Musik und Publikum dieselbe Sprache sprechen.
27. Juni – Firmenevent in Frankfurt
Ein Abend im Flughafenrestaurant Rodizio. Normalerweise verbindet man Flughäfen mit Hektik, aber hier war es genau das Gegenteil. Offene Gesichter, entspannte Gespräche, eine Atmosphäre, die uns sofort willkommen hieß.
Wir spielten moderne Songs, schnelle Beats, viel Energie. Ein Moment, der hängen bleibt: unser neuer Coversong „Désolé“. Schon mit den ersten Takten gingen die ersten Handys in die Luft, Köpfe bewegten sich, manche sangen sofort mit. Da wussten wir, dieser Song trifft den Nerv.
28. Juni – Geburtstagsfeier auf dem Baldeneysee
Ein 18. Geburtstag und das mitten auf einem Schiff auf dem Wasser. Schon beim Einsteigen spürten wir die Herzlichkeit der Familie. Es war kein distanziertes Event, sondern ein Abend voller Nähe.
Wir spielten, während das Schiff (weisse flotte) langsam über das Wasser glitt. Die Sonne senkte sich, das Wasser glänzte und zwischen Stimmen und Musik lag dieses Gefühl, dass hier gerade etwas Besonderes passiert.
Einer der Wünsche: „Augen auf“ von Sarah Connor. Wir spielten ihn und plötzlich wurde es still. Alle sangen mit, manche mit geschlossenen Augen, manche mit Tränen. Dieser Song war ihr Wunsch und er verwandelte den Moment in etwas, das keiner je vergessen wird.
4. Juli – KIEZ Kultur Festival Gelsenkirchen
Die Straßen waren voller Farbe, Kunst, Stimmen und Gesichter. Das Festival mitten in der Stadt hatte seine eigene Atmosphäre, bunt, laut, lebendig.
Wir spielten „Busy Woman“ und „Georgy Porgy“. Schon bei den ersten Akkorden merkte man, das Publikum war dabei. Jung und alt, Familien und Freunde, alle stimmten mit ein. Es wurde gesungen, gelacht und gerufen. Ein Abend, der uns gezeigt hat, Musik kann mitten in der Stadt eine Brücke bauen.
8. Juli – Firmenevent in Holzwickede
Ein Sommerabend, Drinks in der Hand, entspannte Leute. Dieses Mal hatte uns Sonepar Deutschland eingeladen. Eigentlich sollten wir nur Hintergrundmusik spielen. Doch schon nach ein paar Songs fingen die Leute an mitzusummen, zu nicken, sich in die Melodien hineinzulehnen.
Es war einer dieser Abende, an denen man merkt, Musik kann Räume füllen, ohne laut zu sein. Und plötzlich ist es nicht mehr „Hintergrund“, sondern etwas, das alle gemeinsam tragen.
10. Juli – Premiere „Alive“ im GOP Essen
Der Saal voll, die Bühne hell, gespannte Gesichter. Wir waren als Musikbegleitung dabei und „Alive“ und „It’s a little prayer“ waren Teil unseres Repertoires für diese Premiere.
Die Energie im Raum war sofort spürbar. Für uns war es eine schöne Erfahrung.
Juli & August – Bar-Musik im Landhotel Voshövel
Mehrere Sommerabende im Voshövel, jeder anders und doch immer gleich schön. Mal mit Sophia, mal mit Catalina.
Das Landhotel selbst hat seinen eigenen Zauber. Die Holzbar, die Natur draußen, Kerzen drinnen und Sonnenuntergänge, die den Himmel in warmes Orange tauchten.
Wir spielten Songs in mehreren Sprachen. „La vie en rose“ war einer davon und er passte so gut zu dieser romantischen Stimmung, dass er bald zu einem festen Bestandteil unserer Abende dort wurde. Dazu unser neuer Coversong „Love never felt so good“, den man auch auf Spotify und YouTube finden kann. Manche hörten still zu, andere summten mit. Am Ende fühlte es sich an, als hätten Musik, Ort und Menschen sich für ein paar Stunden zusammengesetzt.
5. September – Premiere „Big Love“ im GOP Essen
Noch eine Premiere im GOP, „Big Love“. Der Titel ist auch der Song von Bridget Fogle, die selbst auf der Bühne stand.
Wir haben eine Cover-Version von „Big Love“ gespielt. Die Show läuft noch bis zum 2. November im GOP Essen.
13. September – Hochzeit in der Plange Mühle Düsseldorf
Die Hochzeit von Stefanie und Fabian war für uns ein echtes Highlight. Schon Wochen vorher hatten wir mit Stefanie die Playlist abgestimmt, keine Standards, sondern eine Reise durch ihre gemeinsame Geschichte.
Ein Song, der diesen Abend geprägt hat: „Angels“ von The xx. Wir spielten ihn und plötzlich wurde es still. Manche lächelten, andere hielten inne, ein paar wischten sich verstohlen die Augen.
Die Plange Mühle, modern, charmant und mit Charakter, war der Rahmen. Gäste warmherzig, Stimmung ausgelassen. Für uns ein perfekter Abschluss dieses Sommers.
Fazit
Sommer 2025 war für uns mehr als nur ein voller Kalender. Es waren Abende mit Lachen, Singen, stillen Momenten und Begegnungen, die bleiben. Genau deshalb machen wir Musik, um solche Geschichten mit euch zu teilen.
📩 Meldet euch einfach bei uns, wir freuen uns, eure Geschichte mit Musik zu begleiten.
Und wer weiß, vielleicht steht euer Event schon im Rückblick Sommer 2026 😉






